top of page

FAQ

  • Kann ich ein defektes Schmuckstück zurück schicken? Wie läuft es mit Reparaturen?
    Defekte Artikel können innerhalb 5 Tagen in der Originalverpackung an Raison d'être Jewelry zurück geschickt werden: Raison d'être Jewelry, Nicole Gumy, Alpenstrasse 58, 2502 Biel Artikel zur Abänderung, Anpassung oder Umtausch müssen ebenfalls innert 5 Tagen retourniert werden. Die Versandkosten für Rücksendungen sind vom Kunden selbst zu tragen. Bitte nimm vorab kurz mit mir Kontakt auf. Reparaturen: Reparaturen benötigen in der Regel eine Bearbeitungszeit zwischen ca 1-3 Wochen.
  • Wann darf ich mit der Lieferung rechnen?
    Raison d'être Jewelry ist stets bemüht, deine Schätze so rasch als möglich zu versenden. Grundsätzlich ist mit einer 3-4 tägigen Lieferfrist nach Eingehen der Bestellunglung zu rechnen.
  • Kann ich einen einzelnen Ohrring nachbestellen?
    Für einzelne Ohrringe bitten wir dich Raison d'être Jewelry persönlich zu kontaktieren.
  • Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?
    Aktuell akzeptiert wird: Kauf per Kreditkarte, Banküberweisung (Vorauskasse), Kauf auf Rechnung (bei Stammkunden) sowie eine Überweisung per TWINT. Falls du per Twint bestellen möchtest schicke mir bitte einfach eine E-Mail damit ich dir meine Telefonnummer angeben kann.
  • Woraus bestehen Raison d'être Jewelry Schmuckstücke?
    Alle Raison d'être Jewelry Schmuckstücke sind handgemacht und aus 925 Sterlingsilber, Sterlingsilber-vergoldet oder aus Messing. Es werden ausnahmslos echte Edelsteine oder Perlen wie auch Glasperlen verwendet. Raison d'être Jewelry ist stets bemüht sein Angebot weiter zu optimieren. Kein Schmuckstück gleicht ganz dem Anderen und jede Frau hat einen individuellen Schatz.
  • Kann ich den Schmuck individuell (Länge) anpassen lassen?
    Alle Raison d'être Jewelry Schmuckstücke können individuell angepasst und zusammen gestellt werden. Kontaktiere Raison d'être Jewelry per Mail damit wir deinen Wunsch umsetzen können.
  • Was mache ich, wenn sich mein Schmuck schwarz verfärbt? "
    Es ist ganz normal, dass sich Schmuckstücke verfärben. Dies geschieht durch den Kontakt mit Lotionen, Spray, Parfüm, Schweiss oder anderen Umwelteinflüssen. Da alle Schmuckstücke fast ausschliesslich aus Sterlingsilber bestehen, lassen sich diese ganz einfach mit einem Silberputztuch auf Hochglanz bringen.
bottom of page